Schienenkreis

Schienenkreis
cerchio di binari

Deutsch-Italienisch-Wörterbuch von Modelleisenbahn. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Geschichte des elektrischen Antriebs von Schienenfahrzeugen — Einholm Stromabnehmer Bahnstrom Oberleitung …   Deutsch Wikipedia

  • E-Lok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der …   Deutsch Wikipedia

  • Elektroauto — 1888 Flocken Elektrowagen, erstes deutsches Elektroauto (Rekonstruktion) …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrolok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrolokomotive — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr …   Deutsch Wikipedia

  • Ellok — Moderne Mehrsystem Elektrolokomotive Museumslokomotive E 94 Baujahr 1942 Elektrolokomotiven (kurz E Loks/Elloks oder Elektroloks) sind selbstfahrende Zugmaschinen der …   Deutsch Wikipedia

  • Intensitätsinterferometer — Das Intensitätsinterferometer, auch Korrelationsinterferometer genannt, ist ein optisches Gerät (Interferometer) zur Bestimmung des Winkeldurchmessers astronomischer Objekte (in der Regel Sterne), die bei direkter Beobachtung nicht aufgelöst… …   Deutsch Wikipedia

  • Kinderstraßenbahn Frankfurt am Main — Die Kinderstraßenbahn Die Kinderstraßenbahn im Jugendverkehrsgarten der Stadt Frankfurt am Main ist eine Miniaturstraßenbahn im Stil einer Gartenbahn und verkehrt innerhalb des Jugendverkehrsgartens auf einem Schienenkreis. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Sternwarte Lilienthal — Die Sternwarte Lilienthal war eine historische astronomische Forschungseinrichtung. Sie wurde 1782 von Johann Hieronymus Schröter im Dorf Lilienthal bei Bremen gegründet und bestand bis 1850. Sie stellte Anfang des 19. Jahrhunderts die am besten… …   Deutsch Wikipedia

  • Thomas Davenport — (* 9. Juli 1802 in Williamstown (Vermont, USA); † 6. Juli 1851 in Salisbury (Vermont)) erhielt das weltweit erste Patent auf einen Elektromotor. Thomas Davenport war der Sohn eines Farmers und erlernte den Beruf eines Grob …   Deutsch Wikipedia

  • Gustave Trouvé — (* 2. Januar 1839 La Haye Descartes[1]; † 1902 Paris) war ein französischer Erfinder, Elektroingenieur und Chemiker. Das erste ‚offiziell’ anerkannte Elektrofahrzeug stammt von ihm. 1881 baute er ein Elektrodreirad mit wiederaufladbarer Batterie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”